• Cleantech Ing.
  • Posts
  • Blackout in Spanien – war es schlechtes Netzmanagement?

Blackout in Spanien – war es schlechtes Netzmanagement?

Die nützlichsten Links zum Stromausfall.

Hi Cleantechie!

Dieser Newsletter gibt dir jede Woche in 5 Minuten den Überblick über die wichtigsten Unternehmen, Forschungsdurchbrüche und Trends der Branche.

Diese Woche im Fokus: Der Stromausfall in Spanien und Portugal.

Das konfuse Bild der ersten Tage wird etwas klarer. Frequenz-Schwingungen im europäischen Netz und die Wechselrichter von Solaranlagen stehen jetzt im Mittelpunkt.

Zudem in den guten Links zwei vielversprechende Nachrichten. Eine aus Kanada und eine aus dem Amazonas/der Arktis.

Let’s go!

Mehr als 4850 Menschen lesen jetzt diesen Newsletter. Als ich im März 2024 anfing, jede Woche ein Briefing zu schreiben, hatte ich nicht mit so viel Resonanz gerechnet.

Diesen Newsletter kann ich nur dank der Cleantech PRO-Mitglieder schreiben, die ein bezahltes Abo abgeschlossen haben.

Das sind deine Vorteile:

  • 🦸Du bekommst wirklich unabhängige Recherchen, Analysen und Einordnungen – frei von Verkaufsinteressen.

  • 🧑‍🔬 Ich gebe dir das argumentative Rüstzeug mit, um in Diskussionen wahr von falsch unterscheiden zu können.

  • 🏊️ Ein- bis zweimal im Monat zeige ich dir in einem exklusiven Hintergrund-Text die wichtigsten Zusammenhänge.

  • 🧑‍🚀Kickstart für deine Recherche: Vollzugriff aufs Archiv + meine kuratierte Link-Datenbank. Und ein exklusiver Blick in meine Themenliste.

Die wichtigen News

Nachrichten, über die die Branche gerade spricht.

☀️ Solarenergie

  • Perowskit-Solarzellen erreichen 26 % Wirkungsgrad (Interesting Engineering)

  • Rekordverdächtiger Wirkungsgrad bei rein organischen Solarzellen erreicht (Chemie)

  • Chinesischer Roboter erledigt bei australischem Solarprojekt Arbeit von drei bis vier Menschen bei der Installation tausender Paneele (RenewEconomy)

  • Agri-PV geht auch ohne Subventionen (Energie & Management)

  • Fraunhofer IDMT: Große Photovoltaik-Flächen ohne Wasser reinigen (Solarserver)

🔋 Batterietechnologie

  • Vattenfall plant drei Gigawatt an großen Batteriespeichern und bietet Tolling-Verträge an (PV Magazine)

  • Sandbatterie der nächsten Generation soll in Finnland gebaut werden (The Progress Playbook)

  • MGA Thermal stellt weltweit ersten Demonstrator für industrielle Dampf-Wärmeenergiespeicherung in Australien fertig (Energy Storage News)

  • H.C. Starck Tungsten erhält Millionen-Förderung für Batterie-Recycling (Chemie)

  • Batterie aus Europa: Überkapazitäten bis 2030 realistisch (Golem)

🌬️ Windenergie

  • Neue Berechnung: Tausend-Windräder-Ziel in NRW wird wohl erreicht (WDR)

  • Trotz Trump: Konzern baut größte Seekabelfabrik für US-Offshore-Wind (Erneuerbare Energien)

  • Analyst: Ørsted erzielte guten Preis beim Verkauf von UK-Windpark-Anteil für 600 Mio. $ (Recharge News)

🧪 Wasserstoff

  • Katalysator aus Kobalt senkt Wasserstoffkosten entscheidend (Golem)

  • Mit Wasserstoff: Grünes Nickel kann die Energiewende beschleunigen (Golem)

  • Norwegens Wasserstoff-Hype kollabiert: Statkraft-Rückzug offenbart Grüne H₂-Blase (Energy News)

⚡ Netztechnologien

  • BNetza schafft Grundlage für Planung des Strom- und Wasserstoffnetzes (FAZ)

  • Dena erprobte Energy Sharing in Wunsiedel (Energie & Management)

  • Methode zur schnellen Erkennung von Unterwasser-Erdrutschen vor Offshore-Anlagen (TechXplore)

  • Sicherheitsforscher knacken E-Auto-Ladesäulen per NFC-Hack (WinFuture)

🔧 Andere Technologien

📈 Marktentwicklungen & Politik

  • Shell erwägt BP-Übernahme inmitten des Rückzugs aus erneuerbaren Energien (Recharge News)

  • In Zahlen: Solar- und Batteriespeicher-Kraftzentrum Chile stellt neue Rekorde bei sauberer Energie auf (The Progress Playbook)

  • 1Komma5°: US-Wahl beeinflusst Börsengangspläne (Sifted)

  • Elektromobilität: Doch keine Klimastrafen für Autobauer (Stuttgarter Zeitung)

Jobs…

Falls du dich bewirbst, sag, dass du die Stelle hier gesehen hast. Danke!

  • KI & Klima – AlgorithmWatch sucht eine*n Senior Advocacy Manager*in, der/die sich mit wirkungsvoller Advocacy-Arbeit gegen den wachsenden ökologischen Fußabdruck von KI einsetzt. 30–40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin. Bewerbungsfrist: 02.06.2025. Bewirb dich, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst. Hier findest du mehr Details zu Stelle.

👉️ Für Arbeitgeber: Buche eine Stellenanzeige für dein Unternehmen hier.

👉️ Für Arbeitnehmer: Diese Liste von Portalen für grüne Jobs hilft beim Suchen.

… Deals

💶 Textilrecycling-Startup eeden aus Münster erhält 18 Millionen Euro in einer Series-A-Runde, angeführt von Forbion. Mehrere offene Stellen.

💶 Wasserstoff-Startup Hy2gen AG aus Wiesbaden sichert sich 47 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde durch bestehende Investoren.

Der letzte Link

Es hat ein Stück gedauert, aber inzwischen verstehen die Bewohner Floridas, was man außer Altersruhesitz von Nordamerika noch sein kann, wenn man „The Sunshine State“ ist.

👉️ Du liest die freie Version von Cleantech Ing. Werde jetzt Mitglied, um Zugang zu meinem Linkarchiv, meiner Themenliste und exklusiven Hintergrundartikeln zu bekommen.

🙏 Wenn dir dieser Newsletter gefällt: Teile ihn mit Kollegen oder Freunden!

Wollen wir 15 Minuten schnacken?

Ich möchte besser verstehen, warum du diesen Newsletter liest und was du wertvoll findest. Dazu will ich mit Leserinnen und Lesern kurze Interviews führen.

Dauert 15 Minuten, per Zoom. Schreib’ mir, wenn du Lust darauf hast.

Dann finden wir einen Termin!

👋 Kindle-E-Reader von Amazon jailbreaken? Genau mein Fall.

Rico Grimm

Ich bin auf LinkedIn / Bluesky / Mastodon.




Reply

or to participate.