Hi Cleantechie!

Dieser Newsletter hilft dir, die wichtigsten Trends, Forschungsdurchbrüche und Geschäftsmodelle der Branche zu verstehen.

Das ist eine Sonderausgabe voller guter Links, handverlesen und selbst gelesen. Einen Schwerpunkt lege ich auf einen denkwürdigen Text über einen Klima-Reset.

Let's go!

🍏 Verpasst nie wieder einen wichtigen Link: Zahlende Mitglieder haben Zugang zum kompletten Archiv aller Newsletter-Links seit Beginn. Plus regelmäßige Deep Dives zu den wichtigsten Themen.

Die wichtigen News

🔋 Batterietechnologie

  • Neptune Energy will gigantisches Lithium-Vorkommen in Sachsen-Anhalt entdeckt haben (Focus)

  • EnBW nutzt E-Auto-Batterien als Speicher für Solar- und Windpark (ZfK)

  • Batterie aus natürlichen Materialien könnte herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus ersetzen (Techxplore)

☀️ Solarenergie

  • EU-Politikwechsel kann die Kostendifferenz zwischen europäischen und chinesischen Solarmodulen verringern (pv-magazine)

  • Großer Andrang bei Ausschreibung vom 1. August (Energie & Management)

  • BayWa r.e. nach dem Wechselbad: „Wir greifen wieder an“ (Energie & Management)

🌬️ Windenergie

  • Ausschreibung Wind an Land: Die Preise rutschen weiter (Erneuerbare Energien)

  • Deutsche Windfirmen reichen vor Subventionskürzung eilig Gebote bei Onshore-Ausschreibung ein (Bloomberg)

  • Unerwartete Kritiker von Trumps Angriffen auf Windenergie: Ölmanager (The New York Times)

🧪 Wasserstoff

  • Deutschland startet zweite Förderrunde für Wasserstoffprojekte außerhalb Europas (Fuelcellsworks)

  • Blaue Bedrohung: Wird die Wasserstoffpolitik der EU grün bleiben? (CleanTechnica)

⚡ Netztechnologien

🚗 Mobilität

  • Bidirektionales Laden: FfE-Studie benennt Hebel für V2G-Markthochlauf (pv-magazine)

  • Wie der Autozulieferer Robert Bosch in die Krise rutschte (manager magazin)

🛢️ CO₂-Abscheidung & Speicherung

  • Japanischer Konzern will in Schwedt Kohlendioxid für Biokraftstoff von Verbio nutzen (rbb24)

🔧 Andere Technologien

  • Germaniummangel sorgt für Entsetzen in der Industrie (Handelsblatt)

🍽️ Ernährung & Umwelt

  • Dänemarks Steuer auf Kuh-Rülpser wird nur funktionieren, wenn den Landwirten geholfen wird (Bloomberg)

📈 Markt & Politik

  • Bis zu vier Milliarden Euro für Industriestrompreis vorgesehen (Tagesspiegel Background)

  • Frankreich fordert Stahlschutz als Bedingung für EU-Emissionsziel (Bloomberg)

  • Das Scope-2-Protokoll ist kaputt (Heatmap)

  • Monitoring-Bericht: Erstaunliche Ähnlichkeiten in Papieren von BMWK und RWE/Eon (Table.Media)

Jobs & Deals

💶 ESG-Compliance: Sunhat, Berlin, €8.5 Millionen in einer Series-A-Runde, angeführt von EnBW New Ventures.

💶 Autonome Züge: Futurail, Straßburg/München, €7.5 Millionen in einer Seed-Runde, angeführt von Peak and LocalGlobe. 4 offene Stellen.

💶 Verbundwerkstoffe: Holy Technologies, Hamburg, €4.3 Millionen. 3 offene Stellen.

💶 Batterierecycling: cylib, Aachen, €26.1 Millionen als Zuschuss zum Fabrikbau. 14 offene Stellen.

Der letzte Link

Proteste gegen neue Technologien? Gab es wirklich schon immer.

🙏 Wenn dir dieser Newsletter gefällt: Teile ihn mit Kollegen oder Freunden! Per Mail, auf LinkedIn oder Bluesky.

Vielen Dank fürs Lesen! Eine Frage bleibt noch:

War dieser Newsletter deine Zeit wert?

Login or Subscribe to participate

👋 Der Herbst ist da. Die Blätter fallen, aber die Reformen lassen noch auf sich warten. 🤷

Rico Grimm

Ich bin auf LinkedIn / Bluesky / Mastodon.

Reply

or to participate

Mehr von Cleantech Ing.

No posts found