Offshore-Wind steckt in einer kleinen Krise

Das sind die besten Cleantech-Links.

Hi Cleantechie!

Dieser Newsletter hilft dir, die wichtigsten Trends, Forschungsdurchbrüche und Geschäftsmodelle der Branche zu verstehen.

Das ist eine Sonderausgabe voller guter Links, handverlesen und selbst gelesen (bis auf einen Text 💀 ).

Let's go!

🍏 Verpasst nie wieder einen wichtigen Link: Zahlende Mitglieder haben Zugang zum kompletten Archiv aller Newsletter-Links seit Beginn. Plus regelmäßige Deep Dives zu den wichtigsten Themen.

Jobs…

Falls du dich bewirbst, sag, dass du die Stelle hier gesehen hast. Danke!

  • Opus Flow – Account Manager:in/Vertriebsmitarbeiter:in (DE) – Berlin/remote. Du übernimmst Verantwortung, steuerst deinen Deal Cycle selbst und profitierst von uncapped Provisionen. Remote-Vertrag, Car Allowance und modernste Sales-Tech inklusive. Bei OpusFlow gestaltest du Zukunft – mit nachhaltiger Technologie und einem starken Team im Rücken. Bewerbung per E-Mail an [email protected] zu Händen von Andreas Berthold van der Molen.

👉️ Für Arbeitgeber: Buche eine Stellenanzeige für dein Unternehmen hier.

👉️ Für Arbeitnehmer: Diese Liste von Portalen für grüne Jobs hilft beim Suchen.

…& Deals

💶 Elektromotoren: Hyperdrives, München, €3 Millionen in einer Pre-Seed-Runde, angeführt von Rethink Ventures. 1 offene Stelle, Initiativbewerbung erwünscht.

💶 Gewässerreinigung: everwave, Aachen, Finanzierungssumme nicht genannt in einer Growth-Finanzierungsrunde, Viessmann Generations Group als "strategic partner". Social-Media-Manager gesucht.

Die wichtigen News

Nachrichten, über die die Branche gerade spricht.

☀️ Solarenergie

  • Einfaches Salz ebnet den Weg für leistungsfähigere und stabilere Perowskit-Solarzellen (Techxplore)

  • Italien erlässt Sonderverfahren für Photovoltaik-Ausschreibungen bis ein Megawatt mit nicht-chinesischen Komponenten (pv-magazine)

🔋 Batterietechnologie

  • Schleswig-Holstein verhandelt nach Northvolt-Insolvenz mit Lyten über Batteriefabrik bei Heide (manager-magazin)

  • Voltstorage gibt auf (pv-magazine)

  • Power Co bringt seine Natrium-Ionen-Batteriespeicher nach Europa (pv-magazine)

  • Ein unwahrscheinlicher Führer taucht im europäischen Rennen um die Installation von netzgekoppelten Batteriespeichern auf (Recharge News)

  • Finnische Stadt weiht 1 MW / 100 MWh Sandbatterie ein (Cleantechnica)

  • Revolution im Batterierecycling dank selbstzersetzendem Material (Ingenieur)

🌬️ Windenergie

  • Ørsted erhält bei Kapitalerhöhung Hilfe von Equinor (manager-magazin)

  • Luxcara entscheidet sich doch gegen Windturbinen aus China (Handelsblatt)

  • Chinas neue doppelköpfige Windturbine verspricht mehr Leistung auf weniger Raum (The Japan Times)

⚡ Netztechnologien

  • Wie eine Stromknappheit den Aufstieg von Nvidia kurzschließen könnte (The Economist)

🛢️ CO₂-Abscheidung & Speicherung

  • Norwegen: Erste CO₂-Speicherung im Rahmen des Northern-Lights-Projekts von TotalEnergies, Equinor und Shell (TotalEnergies)

  • Deutsche Regierung will Kohle aus neuem CO₂-Speichergesetz verbannen (Euractiv)

🚗 Mobilität

  • Gewinnrückgang bei BYD zeigt, dass selbst Chinas EV-König nicht immun gegen den Preiskampf ist (Yahoo Finance)

  • Studie zeigt, wie Elektrofahrzeuge helfen können, winterliche Stromspitzen zu bewältigen (Techxplore)

  • 90 neue Ladeparks für das Deutschlandnetz im Bau (Erneuerbare Energien)

⚛️ Atomkraft & Kernfusion

  • Commonwealth Fusion Systems schließt Finanzierungsrunde der Serie B2 ab (Canary Media)

🍽️ Ernährung & Umwelt

  • Ambient Carbon zerstört 90% des Methans in Milchviehställen im Feldversuch (PR Newswire)

📈 Markt & Politik

Der letzte Link

Ich ergebe mich. Swift-Content auch hier.

🙏 Wenn dir dieser Newsletter gefällt: Teile ihn mit Kollegen oder Freunden! Per Mail, auf LinkedIn oder Bluesky.

Vergangene Woche habe ich euch gefragt: Schafft Lyten es, die Produktion von Batterien in Europa zu skalieren?

Die Meinungen gehen auseinander.

Ein Argument dagegen von Norbert fiel mir auf: Ich befürchte, dass sie sich bei der Nummer überheben – es gibt zu viele Fragezeichen. 3D-Grafit hört sich sehr nach Marketing an (Grafit ist per se dreidimensional 😊).”

👋 Soundtrack dieser Ausgabe: Peter Fox

Rico Grimm

Ich bin auf LinkedIn / Bluesky / Mastodon.

Reply

or to participate.